Ein aktueller Reddit-Thread hat ein bedeutendes Problem in Marvel Rivals hervorgehoben: defekte Hitboxen. Videos zeigen, wie Spider-Man Luna Snow aus mehreren Metern Entfernung trifft, und andere Fälle, in denen scheinbar Fehlschüsse als Treffer registriert werden. Während die Verzögerungskompensation ein möglicher Faktor ist, scheint das Kernproblem in der ungenauen Hitbox-Erkennung zu liegen. Bei professionellen Spielern kommt es immer wieder zu Inkonsistenzen, wobei das Zielen auf der rechten Seite regelmäßig Treffer registriert, während das Zielen auf der linken Seite oft fehlschlägt. Dies deutet auf ein weiter verbreitetes Problem hin, das mehrere Charaktere betrifft.
Trotzdem hatte Marvel Rivals, oft als „Overwatch-Killer“ bezeichnet, einen äußerst erfolgreichen Steam-Start. Am ersten Tag haben sich über 444.000 gleichzeitige Spieler angemeldet – eine Zahl, die mit der Einwohnerzahl von Miami vergleichbar ist. Während die Optimierung weiterhin ein Problem darstellt, da bei Karten wie der Nvidia GeForce 3050 Bildrateneinbußen gemeldet wurden, ist der Gesamtkonsens positiv. Die Spieler finden das Spiel im Allgemeinen unterhaltsam und preiswert. Ein Schlüsselfaktor, der zu dieser positiven Resonanz beiträgt, ist das unkomplizierte Einnahmemodell von Marvel Rivals: Battle Passes verfallen nicht, wodurch der Druck, ständig zu grinden, entfällt. Allein diese Funktion könnte die Wahrnehmung und Bindung der Spieler erheblich beeinflussen.