Die Spielebranche schuldet Modders, deren kreative Anstrengungen ganze Genres verursacht haben, eine bedeutende Schuld. Aus dem MOBA -Genre, das aus RTS -Mods in Spielen wie Starcraft und Warcraft III hervorging, bis hin zu Auto -Kämpfern, die von MOBAs wie Dota 2 ausging, und dem explosiven Aufstieg von Battle Royale dank eines Mod für Arma 2 haben Modder die Landschaft des Gaming konsequent formuliert. Aus diesem Grund erzeugt die jüngste Ankündigung von Valve eine solche Aufregung in der Gaming -Community.
Valve hat einen monumentalen Schritt nach vorne gemacht, indem er den Source SDK aktualisiert und den vollständigen Team -Fortress -2 -Code in das Toolkit integriert hat. Dieser Schritt ermöglicht Modder, das robuste Framework von Valve zu nutzen, um völlig neue Spiele zu erstellen. Während die Lizenz vorsieht, dass diese neuen Spiele und ihre Inhalte kostenlos bleiben müssen, hat uns die Geschichte gezeigt, dass sich nach ihrem anfänglichen Erfolg häufig populäre Ideen zu kommerziell tragfähigen Projekten entwickeln.
Neben der Verbesserung des Source SDK hat Valve auch ein bedeutendes Update für alle Multiplayer -Spiele veröffentlicht, die auf der Source Engine basieren. In diesem Update wird Unterstützung für 64-Bit-Executables, eine skalierbare Benutzeroberfläche und HUD, Auflösungen für kundenseitige Vorhersageprobleme und eine Vielzahl anderer Verbesserungen eingeführt, die versprechen, das Spielerlebnis zu verbessern.
Heute ist ein entscheidender Moment für Modder überall, und es gibt ein spürbares Gefühl der Erwartung, dass diese Entwicklungen den Weg für zukünftige Innovationen und bahnbrechende Spiele in der Branche ebnen könnten.