Die jüngste Verschiebung von Microsoft bei der Präsentation von Multiplatform -Spielen während Xbox -Ereignissen ist eine erhebliche Änderung der Strategie. Zuvor wurden häufig Ankündigungen von Spielen, die auf konkurrierenden Plattformen wie PlayStation 5 kamen, oft separat oder sogar nach der Xbox -Präsentation selbst gemacht. Dies fehlte vor allem in Microsofts Juni 2024 -Showcase, wie das Bild unten dargestellt hat:
Neuere Showcases wie die Veranstaltung im Januar 2025 haben jedoch neben der Xbox -Serie X | S, PC und Game Pass Branding am Ende der Spielsegmente PlayStation 5 -Logos enthalten. Dies wird im folgenden Bild veranschaulicht:
Diese Änderung spiegelt den breiteren Multiplattform -Druck von Microsoft wider. Im Gegensatz dazu beibehalten Sony und Nintendo ihren traditionellen Ansatz und konzentrieren sich hauptsächlich auf ihre eigenen Konsolen in ihren Marketingbemühungen. Zum Beispiel haben die jüngsten Spielstaatsanträge jede Erwähnung von Xbox ausgelassen, selbst für Titel, die auf mehreren Plattformen veröffentlicht wurden.
Xbox Head Phil Spencer hat diese Verschiebung in einem Interview mit Xboxera klargestellt und erklärt, dass das Ziel Transparenz über die Verfügbarkeit von Spielen ist. Er erkannte die logistischen Herausforderungen an, alle Plattformlogos in die Showcase 2024 einzubeziehen, betonte jedoch die Bedeutung der Präsentation von Spielen auf allen verfügbaren Plattformen, einschließlich PlayStation 5 und schließlich dem Nintendo Switch 2. Der Fokus bleibt auf dem Erreichen eines breiteren Publikums.
Daher wird erwartet, dass zukünftige Xbox-Showcases diesen Trend fortsetzen, um möglicherweise PS5- und Nintendo Switch 2-Logos sowie Xbox Branding für kommende Titel wie Gears of War: E-Day , Fable , Perfect Dark , State of Decay 3, und der nächsteRate von Call of DutyRate. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sony und Nintendo diesen Ansatz erwidern werden.