Heim Nachricht Drachen Alter: Veilguard Director verlässt BioWare

Drachen Alter: Veilguard Director verlässt BioWare

Autor : Andrew Apr 13,2025

Corinne Busche, der von Februar 2022 bis zum Start im letzten Jahr als Game Director für Dragon Age: The Veilguard fungierte, wird laut Eurogamer in den kommenden Wochen vom EA-Studio Bioware abfliegen. IGN hat sich an EA um eine Erklärung zu dieser Entwicklung gewandt.

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober letzten Jahres wurde Dragon Age: The Veilguard über den kommerziellen Erfolg untersucht. Trotz der Abreise von Busche stellt Eurogamer fest, dass BioWare ansonsten von erheblichen Änderungen nicht betroffen ist.

Busche kam 2019 nach ihrer Amtszeit bei Maxis, wo sie zum Design verschiedener Sims -Projekte beigetragen hat. Wie in IGNs Merkmal hervorgehoben wurde: "Wie BioWare nach einem turbulenten Jahrzehnt endlich Drachenalter bis zur Ziellinie gebracht hat", wurde Dragon Age: Der Veilguard einem transformativen Entwicklungsprozess unterzogen, der fast ein Jahrzehnt erstreckte. Es wurde zunächst als Multiplayer-Spiel mit wiederholbaren Quests und einer grundlegenden Handlungsaufsicht konzipiert.

Eurogamer stellt klar, dass Busches Ausstieg aus BioWare nicht mit der kommerziellen Leistung des Spiels verbunden ist. EA hat noch nicht offengelegt, ob Dragon Age: Der Veilguard hat den Umsatz- und Umsatzerwartungen übertroffen oder übertroffen. Das Unternehmen soll am 4. Februar seine Finanzergebnisse im zweiten Quartal 2025 veröffentlichen.

In der Zwischenzeit hat BioWare seinen Fokus von der Entwicklung von DLC für Dragon Age: The Veilguard abgeschaltet und konzentriert sich nun auf Mass Effect 5, ein Projekt, das im Laufe der Jahre angedeutet, aber noch nicht vollständig aufgedeckt wurde.

Im August 2023 legte BioWare inmitten des Starts des hochgelobten Dungeons & Dragons -RPG -Baldur -Tors von Dungeons & Dragons von Larian Studios ungefähr 50 Mitarbeiter aus , darunter die erfahrene narrative Designerin Mary Kirby, die seit Beginn des Drachenalters bei dem Unternehmen war.

Diese Entlassungen waren Teil einer breiteren Umstrukturierung bei EA, bei der sich das Unternehmen in Abteilungen aufteilte, die sich auf Sport und andere Genres konzentrierten. In Bioware zirkulierten Gerüchte über eine mögliche Akquisition und Star Wars: Die alte Republik wurde zu einem Entwickler von Drittanbietern umgestellt , sodass BioWare die Masseneffekte und das Drachenalter priorisieren.

Die Reise für Dragon Age wurde mit seiner Enthüllung von 2024 fortgesetzt, die zunächst negatives Feedback erhielt. Dies veranlasste BioWare, schnell einen frühen Gameplay -Teaser zu verfolgen, um die Fans zu beruhigen. Der Name des Spiels von Dreadwolf zum Veilguard wurde ebenfalls mit gemischten Reaktionen begegnet, obwohl nachfolgende Eindrücke im Allgemeinen positiv waren.

Mit der Abreise von Busches und dem Fokuswechsel des Studios stellt sich die Dragon Age -Fans nun in Frage, ob BioWare die Möglichkeit hat, eine Fortsetzung des Veilguard zu entwickeln.