Heim Nachricht Dragon Age: The Veilguard „weiß wirklich, was es sein will“ lobt BG3 Exec

Dragon Age: The Veilguard „weiß wirklich, was es sein will“ lobt BG3 Exec

Autor : Aiden Jan 18,2025

Dragon Age: The Veilguard Receives Rave Review from Baldur's Gate 3 ExecMichael Douse, Publishing Director von Larian Studios, lobte kürzlich Dragon Age: The Veilguard von BioWare und lobte das fokussierte Design und das fesselnde Gameplay. Lassen Sie uns in seinen aufschlussreichen Kommentar zu diesem neuen Action-Rollenspiel eintauchen.

Der Verlagschef von Larian Studios lobt Dragon Age: The Veilguard

Baldur's Gate 3-Manager nennt The Veilguard eine „wohldefinierte Vision“

Michael Douse (@Cromwelp on Douse gab auf Twitter bekannt, dass er das Spiel „unter größter Geheimhaltung“ spielte und sogar hinter seinem Backpack - Wallet and Exchange im Büro spielte!

Douse betonte die klare Zielstrebigkeit von The Veilguard, eine erfrischende Abwechslung zu früheren Serieneinträgen, bei denen es manchmal schwierig war, Erzählung und Gameplay in Einklang zu bringen. Er verglich das Erlebnis eher mit einer „hochwertigen, charakterbasierten Netflix-Serie“ als mit einem ausgedehnten, langen Epos.

Douse lobte auch das innovative Kampfsystem des Spiels und beschrieb es als eine brillante Mischung aus Xenoblade Chronicles und Hogwarts Legacy – eine Kombination, die er als „einen Geniestreich“ bezeichnete. Durch diese Verschiebung passt sich The Veilguard stärker der rasanten Action der Mass Effect-Reihe von BioWare an und bietet flüssige Angriffsketten und wirkungsvolle Kombos, eine Abkehr von den langsameren, taktischen Kämpfen früherer Dragon Age-Titel.

Dragon Age: The Veilguard's Combat SystemDouse lobte das Tempo von The Veilguard und betonte seinen „starken Sinn für Dynamik“ und seine Fähigkeit, eindrucksvolle Erzählmomente mit Möglichkeiten für Spieler zu verbinden, mit ihren Charakteraufbauten und Fähigkeiten zu experimentieren. Dies stellt eine durchdachte Weiterentwicklung der traditionelleren RPG-Struktur seiner Vorgänger dar. Seine Anerkennung erstreckte sich auch auf die anhaltende Branchenpräsenz von BioWare, die er angesichts „kurzsichtiger Unternehmensentscheidungen“ als wesentlich erachtete.

Douses überzeugendste Beobachtung konzentriert sich jedoch auf die neu etablierte Identität des Schleierwächters. Er erklärte, es sei „das erste Dragon Age-Spiel, das wirklich weiß, was es sein will.“ Während dies als subtile Kritik an früheren Dragon Age-Titeln interpretiert werden könnte, stellte Douse klar: „Ich werde immer ein Dragon Age: Origins-Fan bleiben, und das ist es nicht.“ Obwohl ihm der nostalgische Reiz von Dragon Age: Origins fehlte, fand die klare Vision des Schleierwächters großen Anklang bei Douse. „Kurz gesagt, es macht Spaß!“ schloss er.

Dragon Age: The Veilguard's Rook-Charakter bietet „True Player Agency“

Dragon Age: The Veilguard's Character CreationDragon Age: The Veilguard zielt darauf ab, durch den Rook, einen anpassbaren Protagonisten mit umfangreichen Personalisierungsoptionen, ein zutiefst personalisiertes Erlebnis zu bieten. Laut Xbox Wire werden Spieler eine beispiellose kreative Kontrolle über den Hintergrund, die Fähigkeiten und die moralische Ausrichtung ihres Turms haben. Als Turm stellen die Spieler eine Gruppe zusammen, um sich zwei alten Elfengöttern zu stellen, die Thedas bedrohen.

Bei der Charaktererstellung in The Veilguard steht die Entscheidungsfreiheit des Spielers im Vordergrund und stellt sicher, dass Entscheidungen, von der Hintergrundgeschichte bis zur Kampfspezialisierung, das Spielerlebnis des Spielers sinnvoll beeinflussen. Spieler können zwischen den Klassen Magier, Schurke und Krieger wählen, jede mit einzigartigen Spezialisierungen (z. B. Zauberklinge für Magier). Die Personalisierung erstreckt sich sogar auf das Zuhause des Turms, den Leuchtturm, wo Spieler Räume anpassen können, um die Reise ihres Charakters widerzuspiegeln.

„Während Sie spielen, denkt Rook über seine Vergangenheit nach“, sagte ein Entwickler gegenüber Xbox Wire. „Dadurch konnte ich meinen Turm umfassender definieren – bis hin zu scheinbar unbedeutenden Entscheidungen, wie zum Beispiel Gesichtstattoos. Das Ergebnis ist ein Charakter, der sich wirklich wie mein eigener anfühlt.“

Dragon Age: The Veilguard's Immersive WorldDieser Fokus auf Charakterdetails hat wahrscheinlich zu Michael Douses positiver Bewertung beigetragen, insbesondere die Betonung des Spiels auf wirkungsvolle Entscheidungen. Mit der Veröffentlichung von The Veilguard am 31. Oktober hofft BioWare, dass die Spieler Douses Begeisterung teilen.

In unserer Rezension haben wir hervorgehoben, dass The Veilguard sich dem „schnelleren Tempo des Action-RPG-Genres“ verschrieben hat und das Gameplay „flüssiger und fesselnder als seine Vorgänger“ ist. Unsere vollständige Rezension und die 90-Punkte-Bewertung finden Sie unter dem Link unten!