Heim Nachricht Netflix -CEO: Theaterbesuche veraltet, retten Hollywood

Netflix -CEO: Theaterbesuche veraltet, retten Hollywood

Autor : Blake Apr 25,2025

Ted Sarandos, CEO von Netflix, hat kürzlich zum Zeitpunkt100 Gipfel geltend gemacht, dass der Streaming -Riese "Hollywood retten". Er betonte, dass Netflix trotz der Herausforderungen, denen sich die Filmindustrie, einschließlich der Produktionswanderung von Los Angeles, der Produktion von Los Angeles, der Verringerung der Theaterfenster und der rückläufigen Kassenleistung für die Branche nach wie vor nach der Abnahme von Los Angeles, der Abnahme von Kassenkassen, nach wie vor. "Nein, wir retten Hollywood", erklärte Sarandos zuversichtlich und hob Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz hervor. Er erklärte weiter: "Wir liefern Ihnen das Programm auf eine Weise, die Sie es sehen möchten."

Sarandos befasste sich mit dem Rückgang der Theaterbesuch und stellte eine rhetorische Frage: "Was versucht der Verbraucher uns zu sagen? Das möchten zu Hause Filme ansehen." Während er eine persönliche Vorliebe für das Kinoerlebnis zum Ausdruck brachte, schlug er auch vor, dass das traditionelle Kinomodell für die meisten Menschen veraltet ist. "Ich glaube, es ist eine veraltete Idee für die meisten Menschen", stellte er klar, "nicht für jedermann."

Angesichts der Position von Sarandos bei Netflix ist es nicht überraschend, dass er über das traditionelle Kino einsetzt. Hollywoods anhaltende Kämpfe sind offensichtlich, mit Filmen wie "Inside Out 2" und "A Minecraft Movie", die die Branche stärken, während sogar zuverlässige Hits wie Marvel -Filme an der Abendkasse gegen Unsicherheiten stehen.

Die Frage bleibt: Wird die Kinoerfahrung veraltet? Im vergangenen Jahr beklagte der Schauspieler Willem Dafoe die Verschiebung von Theatern zu Hause und nannte es aufgrund der unterschiedlichen Aufmerksamkeit und Engagement "tragisch". Er betonte den sozialen Aspekt des Films, den er zu Hause verloren hat. "Schwierigere Filme, anspruchsvollere Filme können nicht so gut funktionieren, wenn Sie kein Publikum haben, das wirklich aufmerksam ist", bemerkte Dafoe und verpasste den kommunalen Diskurs, der einem Theaterbesuch folgt.

Im Jahr 2022 bot der Filmemacher Steven Soderbergh seine Perspektive auf die Zukunft der Kinos inmitten des Aufstiegs des Streamings an. Er erkannte die anhaltende Anziehungskraft des Kinos an, betonte jedoch, wie wichtig es ist, jüngeres Publikum mit zunehmendem Alter anzuziehen und zu halten. Soderbergh glaubt, dass Programmierung und Engagement für das Überleben der Filmerfahrung von entscheidender Bedeutung sind. "Ich denke, die Leute wollen immer noch ausgehen", sagte er und unterstrich die einzigartige Anziehungskraft, einen Film auf der großen Leinwand zu sehen. Er betonte, dass die Zukunft der Theater von ihrer Fähigkeit abhängt, das Publikum zu engagieren, nicht nur vom Zeitpunkt der Filmveröffentlichungen.