Heim Nachricht "Larian Abandons spielbarer Baldur's Gate 4"

"Larian Abandons spielbarer Baldur's Gate 4"

Autor : Eleanor Apr 06,2025

Baldurs Tor 4 war spielbar, aber letztendlich von Larian verlassen

Als Larian Studios, die Schöpfer des Spiels 2023 des Jahres, Baldur's Gate 3 , bereiten sich CEO Swen Vinck, CEO Swen Vinck, faszinierende Details zu einem Projekt mit, das sie entschieden haben, zurückzulassen.

Eine Follow-up zu BG3 war laut Larian bereits „spielbar“

BG3 DLC und BG4 werden letztendlich zurückgestellt, als Larian aus dem Franchise weitergeht

Baldurs Tor 4 war spielbar, aber letztendlich von Larian verlassen

In einem kürzlichen Interview mit PC Gamer gab Sw Vincke, CEO von Larian Studios, bekannt, dass sie eine Folge zu Baldur's Gate 3 entwickelt hatten, bevor sie sich für neue Projekte entschieden hatten. Diese Fortsetzung, Baldur's Gate 4 , hatte einen "spielbaren" Zustand erreicht und war etwas, das Fans "hätten" gewesen.

"Es ist etwas, das Sie alle gewünscht hätten, denke ich", erklärte Vincke. "Ich bin mir sicher, dass wir tatsächlich ziemlich schnell gegangen sind, weil die Produktionsmaschine immer noch warm war. Sie konnten bereits Sachen spielen. Aber Sie haben es gespielt und Sie haben es sich angesehen, und wie Sie wissen, das ist in Ordnung." Nach Jahren der Arbeit an einem Dungeons & Dragons-Titel zögerte das Team, sich zu mehr Zeit auf derselben IP zu verpflichten. "Ich meine, wir müssen es wahrscheinlich 10 Mal wiederholen. Und wollen wir das wirklich für die nächsten drei Jahre tun?"

Während Baldur's Gate 4 vielversprechend schien, appellierte die Idee, zusätzliche Jahre derselben Projekttyp zu widmen, nicht an Vincke oder die Entwickler. Vincke betonte, dass das Studio der Meinung war, dass es Zeit sei, ihre ursprünglichen Ideen zu verfolgen und sie zum Leben zu erwecken.

Die Moral bleibt in den Larian -Studios hoch

Baldurs Tor 4 war spielbar, aber letztendlich von Larian verlassen

"Wir sollten uns ansehen, wie wir Dinge tun können, über die wir uns freuen", sagte er. Nach Diskussionen mit seinen Teams bestand der Konsens darin, voranzukommen. Nach ihrem Erfolg bei den Game Awards 2023 beschloss die Larian Studios, von Baldur's Gate 3 zu treten und sich dafür zu entscheiden, keine Fortsetzung des Spiels 2023 des Jahres zu entwickeln.

"Ich glaube nicht, dass wir als Entwickler uns jemals besser gefühlt haben, da wir diese Entscheidung getroffen haben [um BG4 nicht zu treffen]", sagte Vincke. "Ehrlich gesagt kann man es wirklich nicht erklären oder ausdrücken, wie befreit wir sind. Die Moral ist also super hoch, nur weil wir wieder neue Sachen machen."

"Wir werden für eine Weile weiter patchen und dann werden wir alle Urlaub machen und dann herausfinden, was wir als nächstes tun", erwähnte der Senior -Produktmanager Tom Butler damals. Mit den Ideen für Baldur's Gate 4 und einer Erweiterung von Baldur's Gate 3 aus den gleichen Gründen konzentriert sich Larian nun auf ihre beiden bevorstehenden, unbekannten Projekte, die Vinck behauptet, dass sie ihre bisher größten sein werden.

Baldurs Tor 4 war spielbar, aber letztendlich von Larian verlassen

Bevor die Larian Studios in die Baldur -Gate -Serie eintauchte, arbeitete sie an der Divinity -Serie, in der ein neuer Eintrag möglicherweise von Dungeons & Dragons weggezogen ist. Kurz vor der Veröffentlichung von BG3 im August letzten Jahres erwähnte Vincke, dass eine Fortsetzung von Divinity: Original Sin "definitiv am Horizont" war, aber das Team musste sich zuerst auf Baldur's Gate 3 konzentrieren. Obwohl die Einzelheiten dieser Projekte unter Verschluss bleiben, stellte Vincke fest, dass ihr nächstes Projekt in der Serie nicht göttlich sein wird: Original Sin 3 , was darauf hinweist, dass es sich von den Erwartungen der Fans unterscheiden wird.

In der Zwischenzeit soll Baldur's Gate 3s endgültiger großer Patch im Herbst 2024 veröffentlicht werden und offizielle Mod-Unterstützung, Cross-Play und neue böse Endungen einführen.