Der Final Fantasy -Schöpfer Hironobu Sakaguchi hat seine Leidenschaft für die Spieleentwicklung mit Plänen, einen spirituellen Nachfolger von Final Fantasy zu erstellen.
Der Nachfolger von Final Fantasy 6
Nach dem Triumph seines letzten Spiels, Fantasian Neo Dimension, das 2021 veröffentlicht wurde, wird Hironobu Sakaguchi eine neue Reise antreten. In einem offenen Interview mit The Verge gab Sakaguchi zu, dass Fantasian sein Schwanenlied sein sollte. Doch die Anziehungskraft, ein von Final Fantasy 6 inspiriertes Spiel zu schaffen, hat ihn wieder in den Kampf gezogen. Er drückte seinen Wunsch aus, "einen Nachfolger von Final Fantasy VI" zu erstellen, der von der Freude angetrieben wurde, mit dem talentierten Team hinter Fantasian zu arbeiten.
Sakaguchis Entscheidung, fortzufahren, wurde von der Kameradschaft und der Kreativität seines Teams angetrieben, was ihn dazu veranlasste, dieses neue Unterfangen als "Teil zwei meiner Abschiedsnotiz" zu beschreiben. Ihr Ziel ist es, das Alte mit dem Neuen zu mischen und ein Spiel zu schaffen, das bei Fans klassischer RPGs in Anspruch nimmt und gleichzeitig frische Elemente einführt.
Entwicklung des neuesten Projekts von Sakaguchi
In einem Interview mit Famitsu 2024 teilte Sakaguchi mit, dass er seit etwa einem Jahr an diesem neuen Projekt arbeitet, seit er das Drehbuch geschrieben habe. Er geht davon aus, in den nächsten zwei Jahren einen bedeutenden Meilenstein zu erreichen. Die Einreichung einer Marke für "Fantasian Dark Age" durch Mistwalker im Juni 2024 hat Spekulationen über eine potenzielle Fortsetzung von Fantasian ausgelöst.
Obwohl Details knapp bleiben, bestätigte Sakaguchi, dass das Projekt den Fantasy -RPG -Stil beibehalten wird, der seine Karriere definiert hat. Es wurden noch kein offizieller Titel oder weitere Informationen veröffentlicht, wodurch die Fans gespannt auf weitere Neuigkeiten warten.
Wiedervereinigung mit Square Enix für die fantasische neo -Dimension
Mistwalkers Zusammenarbeit mit Square Enix brachte eine breitere Zielgruppe auf dem PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X | S und Switch im Dezember 2024.
Sakaguchi reflektierte seine Rückkehr zu Square Enix und bemerkte die poetische Natur, seine vorgestellte letzte Arbeit mit dem Unternehmen zu vervollständigen, in dem seine Karriere 1983 begann. Er leitete das erste Final Fantasy -Spiel im Jahr 1987 und formte die Serie weiterhin durch Final Fantasy 11, bevor er 2003 Square ausgab, um Mistwalker zu etablieren. Unter seinem neuen Studio entwickelte er bemerkenswerte Titel wie Blue Dragon, Lost Odyssey und die letzte Geschichte.
Trotz dieser jüngsten Zusammenarbeit bleibt Sakaguchi fest in seiner Haltung gegen die Überprüfung von Final Fantasy oder in seinen früheren Werken und bevorzugt es, sich eher als Verbraucher als als Schöpfer mit ihnen zu beschäftigen.