Geralt von Riva kehrt in The Witcher 4 zurück, aber nicht als Protagonist. „Diesmal geht es nicht um ihn“, sagte der Synchronsprecher
Der Weiße Wolf kehrt zurück! Trotz früherer Vorschläge, dass The Witcher 3: Wild Hunt seine Geschichte abschließen würde, bestätigte Synchronsprecher Doug Cockle Geralts Anwesenheit in The Witcher 4. Enthusiasten sollten jedoch ihre Vorfreude mäßigen, da Cockle auch verriet, dass sich das Spiel nicht um das erfahrene Monster drehen wird Hunter.
In einem kürzlichen Interview mit Fall Damage deutete Cockle auf eine Veränderung in der Entwicklung der Serie an. Obwohl er keine Einzelheiten nennen konnte, betonte er, dass Geralts Rolle ergänzend und nicht von entscheidender Bedeutung für die Handlung sein wird.
„Witcher 4 wurde angekündigt. Ich kann nichts dazu sagen. Was wir wissen ist, dass Geralt Teil des Spiels sein wird“, sagte Cockle. „Wir wissen einfach nicht wie viel. Und das Spiel wird sich nicht auf Geralt konzentrieren, also geht es dieses Mal nicht um ihn.“
Eine faszinierende Möglichkeit ergibt sich aus einem scheinbar unbedeutenden Detail im Witcher 4-Teaser, der vor zwei Jahren in einer Unreal Engine 5-Präsentation veröffentlicht wurde. Ein Katzenmedaillon, Symbol der einst gefürchteten Schule der Katze, wurde im Schnee vergraben entdeckt. Obwohl der Orden schon Jahre vor The Witcher 3 von nilfgaardischen Streitkräften dezimiert wurde, deutet der saisonale Baum von Gwent: The Witcher Card Game auf Überlebende hin: „Was diejenigen betrifft, die während des Angriffs nicht anwesend waren?“ Sie durchstreifen weiterhin die Enden der Welt – verbittert, rachhungrig und nichts mehr zu verlieren …“
Während sich einige vorstellen, dass Ciri mit Geralt in einer Führungsrolle im Mittelpunkt steht, ähnlich wie Vessemir, glauben andere, dass seine Teilnahme möglicherweise eingeschränkter sein und sich möglicherweise auf Rückblenden oder kurze Auftritte beschränken könnte.
Die Entwicklung von The Witcher 4
The Witcher 4 mit dem Codenamen Polaris begann offiziell im Jahr 2023 mit der Entwicklung. Laut dem Finanzbericht 2023 von CD Projekt Red war etwa die Hälfte des Entwicklungsteams des Studios – etwa 330 Entwickler – dem zugeteilt Projekt bis Oktober desselben Jahres, nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077: Phantom Liberty. Diese Zahl ist seitdem auf über 400 gestiegen, was The Witcher 4 zum personell umfangreichsten Unterfangen des Studios macht, so Pawel Sasko, stellvertretender Game Director für die bevorstehende Fortsetzung von Cyberpunk 2077.
Trotz dieser erheblichen Investition sollten sich Liebhaber auf eine längere Wartezeit einstellen. Im Oktober 2022 schlug CEO Adam Kiciński vor, dass die Veröffentlichung des Spiels angesichts des ehrgeizigen Umfangs des Projekts, bei dem es um die Entwicklung neuer Technologien mithilfe der Unreal Engine 5 geht, noch mindestens drei Jahre dauern würde.
Unsere Prognosen zur Veröffentlichung des Spiels finden Sie im Artikel unten!