Monster Hunter Wilds: Enthüllung des Ölbeckens und seiner feurigen Bewohner
Bereiten Sie sich auf ein vulkanisches Abenteuer vor! In einem exklusiven Interview mit IGN haben Yuya Tokuda und Kaname Fujioka das Oilwell -Becken, ein einzigartiges, vertikal strukturiertes Gebietsschema und seine furchterregenden Bewohner vorgestellt.
In das Ölbecken eintauchen
Im Gegensatz zu den typisch expansiven horizontalen Karten der Serie bietet das Oilwell -Becken eine geschichtete Herausforderung. Fujioka erklärt: "Je tiefer Sie sich wagen, desto heißer und mehr Magma wird es." Die oberen Werte sind sumpfige Ölfelder, die zu einem vulkanischen, fast Unterwasser -Ökosystem in den niedrigeren Tiefen übergehen, insbesondere während des "Plenty" -Events. Dieses Design lässt sich von Monster Hunter Worlds Coral Highlands inspirieren. Tokuda merkt auf die auffällige Veränderung der Atmosphäre während des vielen Ereignisses und verwandelt den Bereich in eine lebendige Meeresumgebung, die von einzigartigen Kreaturen wächst.
Treffen Sie die Nu Udra: die schwarze Flamme
Die nu Udra herrscht über diese feurige Landschaft, ein kolosssales Oktopus-ähnliches Monster mit einem brennbaren, schleimigen Körper. Seine kraftvollen Tentakel Beute, bevor sie verheerende Flammen entfesseln. Fujioka enthüllt die Design -Inspiration: "Ich wollte immer eine Tentakel -Kreatur einbeziehen", sagt er und erklärt die Entscheidung, eine aquatische Kreatur für ein auffälligeres, dämonisches Erscheinungsbild anzupassen. Die einzigartige Kampfmusik der Nu Udra verbessert ihre bedrohliche Präsenz weiter und beinhaltet Elemente, die an schwarze Magie erinnern. Blitzbomben sind gegen dieses sensorische Raubtier unwirksam.
mehr als nur die Nu Udra
Das Oilwell-Becken ist keine Ein-Monster-Show. Auch in dieser harten Umgebung leben::
- Ajarakan: Eine massive, feurige Affen-ähnliche Kreatur, die mit Kampfkünsten inspirierte Angriffe einsetzt.
- ROMPOPOLO: Ein bizarres, globuläres Monster mit giftigen Gasen, inspiriert vom stereotypen verrückten Wissenschaftler. Die Tropfen ergeben überraschend süße Ausrüstung.
- Gravios: Ein zurückkehrender Favorit von Monster Hunter Generations Ultimate, perfekt für die vulkanische Umgebung des Oilwell -Beckens. Tokuda erklärt seine Aufnahme: "Wir wollten ein Monster, das in die Umgebung passt, was im Fortschreiten des Spiels sinnvoll ist und nicht zu ähnlich wie vorhandene Monster."
Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Jagderlebnis! Monster Hunter Wilds startet am 28. Februar.