Heroes United: Fight x3: Ein überraschend erfrischendes (und unglaublich schamloses) Mobil-Rollenspiel
In diesem Winter gab es kaum Veröffentlichungen von Handyspielen, aber ein Titel sticht heraus – nicht durch seine Originalität, sondern durch seine dreiste Kühnheit. Heroes United: Fight x3, ein scheinbar harmloses 2D-Rollenspiel zum Sammeln von Helden, ist alles andere als gewöhnlich.
Auf den ersten Blick ist es eine typische Sammel- und Kampfangelegenheit. Die Spieler stellen ein vielfältiges Team aus Helden zusammen, um gegen Feinde und Bosse zu kämpfen. Ein kurzer Blick auf die Werbematerialien offenbart jedoch eine überraschende Besetzung von Charakteren – einige verdächtig bekannte Gesichter.
Goku, Doraemon und Tanjiro… Müssen wir noch mehr sagen? Die offensichtliche unbefugte Verwendung dieser ikonischen Charaktere ist geradezu komisch dreist. Es ist ein entzückendes Schauspiel, ein bisschen so, als würde man einem Fisch dabei zusehen, wie er seine ersten unbeholfenen Schritte an Land macht. Die pure Chuzpe ist unbestreitbar unterhaltsam.
Während die nicht lizenzierte Charakternutzung das auffälligste Merkmal des Spiels ist, ist es schwierig, die Gesamtqualität (oder deren Fehlen) zu ignorieren. Es ist weit entfernt von den wirklich außergewöhnlichen Handyspielen, die kürzlich veröffentlicht wurden.
Anstatt uns ausschließlich auf Heroes United: Fight x3 zu konzentrieren, lasst uns einige wirklich herausragende neue Handyspiele feiern. Schauen Sie sich unsere aktuelle Liste der fünf besten neuen Handyspiele an, die Sie diese Woche ausprobieren können! Oder lesen Sie für einen detaillierteren Einblick Stephens Rezension von Yolk Heroes: A Long Tamago – einem Spiel, das sich durch überlegenes Gameplay und einen weitaus einprägsameren Titel auszeichnet.