Final Fantasy XIV hält die Wohngebäude durch kalifornische Waldbrände an
Square Enix hat aufgrund der laufenden Waldbrände in Los Angeles vorübergehend automatische Abbruchtimer in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern eingestellt. Dies betrifft die Spieler in den Rechenzentren aus Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis.
Die am 9. Januar implementierte Suspendierung erfolgt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen diese Timer nach einer früheren Pause im Zusammenhang mit Hurricane Helenes Folgen wieder aufgenommen hat. Die 45-tägigen Abriss-Timer, die zur Freigabe von Wohnungsanlagen von inaktiven Spielern und kostenlosen Unternehmen konzipiert sind, sind jetzt eingefroren. Die Spieler können jedoch ihre einzelnen Timer weiterhin zurücksetzen, indem sie sich in ihren Häusern anmelden.
Diese Aktion spiegelt die Sensibilität von Square Enix gegenüber den Auswirkungen realer Ereignisse auf seine Spieler wider. Das Unternehmen wird die Situation genau überwachen und eine Aktualisierung über die automatischen Abriss -Timer geben. Die unbestimmte Natur dieser Pause steht im Gegensatz zu früheren temporären Suspensionen, die vorbestimmte Enddaten hatten.
Die Auswirkungen der Waldbrände erstrecken sich über das Spiel hinaus, wobei andere Ereignisse, einschließlich einer kritischen Rollenkampagne und eines NFL -Playoff -Spiels, ebenfalls betroffen sind. Diese unerwartete Pause fügt dem ereignisreichen Start von 2025 ein weiteres Kapitel für Final Fantasy XIV -Player hinzu, die kürzlich auch von einer kostenlosen Login -Kampagne profitierten.
Die Situation rund um die Waldbrände in LA ist dynamisch, und die Dauer der Pause des Gehäuseabbruchs bleibt ungewiss. Square Enix versichert den Spielern, dass sie informiert werden, sobald ein Wiederaufnahmedatum bestimmt ist.