Call of Duty: Warzone Glitch führt zu unfairen Sperren und Spielerempörung
Ein frustrierender Fehler in Call of Duty: Warzone führt zu weit verbreiteten Sperren von Spielern und sorgt für erhebliche Gegenreaktionen. Das Problem ist auf einen Entwicklerfehler zurückzuführen, der Spielabstürze auslöst, die fälschlicherweise als absichtliches Beenden gekennzeichnet werden.
Das Call of Duty-Franchise wurde trotz seiner Beliebtheit in letzter Zeit aufgrund anhaltender Pannen und Betrugsprobleme kritisiert. Während die Entwickler Korrekturen und Anti-Cheat-Maßnahmen implementiert haben, scheinen der jüngste Start von Black Ops 6 Staffel 1 und ein darauffolgendes großes Update zwar Verbesserungen versprochen zu haben, aber offenbar neue Probleme mit sich gebracht zu haben, darunter diesen kritischen Fehler im Ranglistenspiel.
Wie CharlieIntel berichtet, führen Abstürze im Ranglistenspiel zu automatischen 15-minütigen Sperren und einer Strafe für die Fähigkeitsbewertung (SR) von 50. Dies ist besonders schädlich, da sich SR direkt auf die Rangliste der Spieler und die Belohnungen am Ende der Saison auswirkt. Der Inhaltsersteller DougisRaw hat die sich verstärkende Wirkung dieser Strafen über mehrere Spiele hinweg hervorgehoben.
Spielerreaktionen und der dringende Handlungsbedarf der Entwickler
Die negative Reaktion der Spieler war heftig. Die Spieler äußern ihre Frustration über verlorene Siegesserien und fordern eine SR-Entschädigung. Die allgemeine Stimmung spiegelt eine erhebliche Unzufriedenheit mit dem aktuellen Zustand des Spiels wider, wobei einige Spieler ihn als inakzeptabel bezeichnen. Die Häufigkeit dieser Probleme, gepaart mit einem bereits im Dezember gemeldeten Shutdown und einem gemeldeten Spielerrückgang von 50 % auf Plattformen wie Steam (trotz einer kürzlich erfolgten Zusammenarbeit mit Squid Game), unterstreicht die dringende Notwendigkeit eines sofortigen Eingreifens der Entwickler. Der Rückgang der Spielerzahlen verdeutlicht den Ernst der Lage und die möglichen langfristigen Folgen für die Gesundheit des Spiels.