Heim Nachricht Torerowas dritter offener Beta -Test live auf Android

Torerowas dritter offener Beta -Test live auf Android

Autor : Christopher Feb 02,2025

Der dritte offene Beta -Test für den Multiplayer Roguelike RPG, Torerowa, ist jetzt auf Android lebt! Diese neueste Iteration führt aufregende neue Funktionen ein, einschließlich der Galerie- und Secret Powers -Systeme und bietet neue Herausforderungen und Belohnungen für zurückkehrende Spieler. Verpassen Sie nicht aus - die Beta endet am 10. Januar.

Mit dem Galerie -System können Sie Questkugeln in Dungeons sammeln. Diese Kugeln enthalten wertvolle Informationen über die Ruinen, Monster und Relikte, denen Sie begegnen. Die Analyse dieser Kugeln fügt Ihrem illustrierten Buch Einträge hinzu, und entdeckte Artefakte können stolz in Ihrem Haus im Spiel angezeigt werden.

geheime Kräfte sind eine weitere wichtige Ergänzung. Diese Bonusmerkmale verbessern die Leistung Ihrer Ausrüstung erheblich. Die Geheimscheibe diktieren die Effektivität Ihres Ausrüsters und die Ausrüstungssynthese ermöglicht es Ihnen, diese Raten noch weiter zu erhöhen. Sowohl die Galerie- als auch die geheimen Powers -Systeme sind derzeit in der Entwicklung und werden basierend auf dem Player -Feedback verfeinert.

yt

Neu in Torerowa? Beginnen Sie ein Abenteuer, als ein Entdecker, der sich mit den mysteriösen Restos befasst, Ruinen, die plötzlich weltweit erschienen sind. Arbeiten Sie mit zwei anderen Spielern und Eroberer Dungeons mit Schatz, beeindruckenden Monstern und konkurrierenden Entdeckern zusammen. Jeder High-Stakes-Lauf ist auf zehn Minuten begrenzt und erzeugt ein intensives Gameplay in schrumpfenden Zonen und unvorhersehbaren Ereignissen.

Charakteranpassung ist ein Kernelement. Erstellen Sie Ihren einzigartigen Abenteurer, indem Sie Frisuren, Farben und Augenformen auswählen. Wählen Sie dann Ihre Waffe-ein Zweihandschwert, ein Club, einen Bug oder ein Personal-, um Ihrem bevorzugten Kampfstil zu entsprechen.

Machen Sie jetzt dem Open Beta -Test bei Google Play bei! IOS- und PC -Versionen sind für die Zukunft geplant. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen X -Seite.