Heim Nachricht Street Fighter 6: Spieler äußern Unmut über begrenzte Kostümoptionen

Street Fighter 6: Spieler äußern Unmut über begrenzte Kostümoptionen

Autor : Eleanor Jan 17,2025

Street Fighter 6: Spieler äußern Unmut über begrenzte Kostümoptionen

Der neueste Battle Pass von Street Fighter 6 stößt wegen fehlender Charakterkostüme auf Gegenreaktionen

Die Spieler von Street Fighter 6 äußern ihre große Enttäuschung über den kürzlich vorgestellten Battle Pass „Boot Camp Bonanza“. Während der Pass verschiedene Anpassungsoptionen wie Avatare und Aufkleber bietet, hat das Fehlen neuer Charakterkostüme in der Community für erhebliche Empörung gesorgt. Auf YouTube und Social-Media-Plattformen wimmelt es von negativem Feedback, und viele stellen den Nutzen des Passes in Frage.

Die Kontroverse unterstreicht die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der DLC-Strategie von Street Fighter 6. Das im Sommer 2023 veröffentlichte Spiel beeindruckte zunächst mit raffinierten Kämpfen und neuen Charakteren. Allerdings hat der Umgang mit Post-Launch-Inhalten, insbesondere das Fehlen regelmäßiger Kostümveröffentlichungen, einen Teil der Fangemeinde entfremdet. Dieser neueste Battle Pass geht nicht auf dieses zentrale Anliegen ein, sondern verschärft das Problem nur.

„Wer kauft so viel Avatar-Zeug?“ Ein Benutzer, salty107, wurde in den sozialen Medien befragt. „Es wäre profitabler, echte Charakter-Skins zu erstellen, oder?“ Dieses Gefühl spiegelt das weit verbreitete Gefühl wider, dass der Battle Pass eine verpasste Chance ist, wobei einige Spieler sogar sagen, dass sie lieber gar keinen Battle Pass hätten als diesen.

Die Frustration wird durch das lange Warten auf neue Charakterkostüme noch verstärkt. Der letzte nennenswerte Kostüm-Drop war das Outfit-3-Paket im Dezember 2023. Ein Jahr später steht der Mangel an neuen Outfits im krassen Gegensatz zu den häufigeren Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5, was die Kritik an Capcoms Herangehensweise an die Live-Übertragung von Street Fighter 6 weiter anheizt -Servicemodell.

Während das Kern-Gameplay von Street Fighter 6, insbesondere die innovative Drive-Mechanik, weiterhin Spieler anzieht, wirft die anhaltende Unzufriedenheit über den Battle Pass und die allgemeine DLC-Strategie einen Schatten auf die Rezeption des Spiels. Die Einführung neuer Mechaniken und Charaktere positionierte Street Fighter 6 zunächst als starken Neustart der Franchise, aber die anhaltende Kontroverse deutet darauf hin, dass das Live-Service-Modell auf dem Weg ins Jahr 2025 neu bewertet werden muss.