Project KV nach Gegenreaktion wegen Ähnlichkeiten mit Blue Archive abgesagtProject KV-Entwickler entschuldigen sich für den Aufruhr
Dynamis One, ein von ehemaligen gegründetes Entwicklungsstudio Die Entwickler von Blue Archive haben ihr kommendes Spiel Project KV abgesagt. Das Spiel, das bei seiner Ankündigung große Aufmerksamkeit erregte, sorgte wegen seiner frappierenden Ähnlichkeit mit Blue Archive, dem mobilen Gacha-Spiel, an dem das Team zuvor bei Nexon Games gearbeitet hatte, für Kontroversen.
Das Studio gab die Absage am 9. September auf Twitter (X) bekannt. In ihrer Erklärung entschuldigte sich Dynamis One für den Ärger und Aufruhr, den Project KV verursacht hatte, und räumte die Bedenken hinsichtlich der Ähnlichkeiten des Spiels ein. Das Studio betonte sein Engagement, weitere Probleme zu verhindern, und kündigte die Absage des Projekts an. Darüber hinaus drückte Dynamis One sein Bedauern gegenüber den Fans aus, die Project KV unterstützt hatten, und erklärte, dass alle zugehörigen Materialien online entfernt würden.
Das Studio versprach abschließend, härter zu arbeiten, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen.
Während heute ein enttäuschender Tag für Dynamis One ist, scheinen Online-Communities die Absage des Projekts zu feiern.
Blaues Archiv vs. „Rotes Archiv“
Trotzdem löste die Enthüllung von Project KV Monate später eine heftige Online-Debatte aus. Fans bemerkten schnell auffällige Parallelen zwischen dem neuen Projekt und Nexons Blue Archive. Die Bedenken betrafen den allgemeinen visuellen Stil und den Soundtrack zur grundlegenden Prämisse: eine Metropole im japanischen Stil, bevölkert von waffenschwingenden Studentinnen.
Verschlimmert wurde die Situation durch die Anwesenheit einer „Meister“-Figur, die an „Sensei“ von Blue Archive erinnert. Darüber hinaus tragen Charaktere in Project KV Halo-ähnliche Ornamente über ihren Köpfen, ähnlich denen in Blue Archive.
Angesichts der Betonung der Bedeutung dieser Heiligenscheine durch Nexon löste ihre Anwesenheit im Projekt KV bei den Fans Bedenken aus. Viele waren der Meinung, dass das Projekt versuchte, den Erfolg von Blue Archive durch die Übernahme ähnlicher visueller Markierungen zu nutzen, obwohl zwischen beiden keine direkte Verbindung bestand. Dies führte zu Vorwürfen des Kopierens und zu der Annahme, dass es sich bei Project KV um eine klare Nachahmung handele.
Fans spekulierten sogar, dass „KV“ für „Kivotos“ steht, die fiktive Stadt in Blue Archive. Als wäre es ein Kontrapunkt zum oben Gesagten, nannten es viele „Red Archive“ und vermuteten, dass es sich um eine abgeleitete Erweiterung des bestehenden IP handelte.
Trotzdem: Kim Yong-ha, der Hauptproduzent von Blue Archive , ging indirekt auf die Kontroverse ein, indem er einen Beitrag auf Twitter (X) von einem Blue Archive-Fan-Account teilte, der die fehlende Verbindung von Project KV zur ursprünglichen IP erklärte.
Übersetzt heißt der Beitrag: „Project KV ist keine Fortsetzung von Blue Archive. Es ist auch kein Spin-off. Es ist ein Spiel, das von einem Unternehmen entwickelt wird, das von Mitarbeitern gegründet wurde, die Nexon Games verlassen haben, dem Entwickler von Blue Archive.“