868-Hack, das von der Kritik gefeierte Handyspiel, kommt zurück! Oder besser gesagt, es wird versucht, über eine neue Crowdfunding-Kampagne eine Fortsetzung, 868-Back, zu starten. Dieses schurkenhafte digitale Dungeon-Abenteuerspiel lässt Sie das Gefühl erleben, sich in eine Cyberpunk-Konsole zu hacken.
Cyberkrieg klingt cool, aber die tatsächliche Erfahrung ist oft enttäuschend. Schließlich dachten Sie, jeder würde wie Angelina Jolie in „Hackers“ das Web infiltrieren, während er beiläufig über Philosophie plaudert und das bewundert, was in den 90ern als der Höhepunkt der Coolness galt, anstatt sich als „Passwortprüfer“-Mitglied auszugeben. Aber wenn Sie diesen Traum schon immer einmal erleben wollten: Ein von der Kritik gefeiertes Handyspiel bekommt bald eine Fortsetzung: 868-Back, die Fortsetzung von 868-Hack, ist Crowdfunding.
868-Hack und seine Fortsetzungen lassen sich am besten als eines dieser seltenen Spiele beschreiben, bei denen man sich wirklich wie ein Hacker fühlt. Wie das von der Kritik gefeierte PC-Puzzlespiel Uplink sorgt es dafür, dass sich das Eindringen von Programmierern – und intensiver Informationskrieg – unkompliziert, aber äußerst herausfordernd anfühlt. Aber wie wir bereits bei der Erstveröffentlichung festgestellt haben, erfüllt 868-Hack diese Prämisse sehr gut.
Wie der ursprüngliche 868-Hack können Sie mit 868-Back Programme aneinanderreihen, um komplexe Aktionssequenzen zu bilden (genau wie bei der Programmierung im wirklichen Leben). Aber dieses Mal haben Sie eine größere Welt zu erkunden, und das Programm wurde neu gemischt und neu konzipiert, zusammen mit neuen Belohnungen, Grafiken und Sounds.
Erobere den Planeten
Mit seinem düsteren Kunststil und der klaren Vision einer Cyberpunk-Zukunft liegt der Reiz von 868-Hack auf der Hand. Angesichts der Schwierigkeiten, mit denen Entwickler konfrontiert sind, sehen wir keinerlei Konflikt darin, diese Crowdfunding-Kampagne zu unterstützen. Aber natürlich besteht immer ein Risiko, und obwohl es schade wäre, können wir niemals garantieren, dass in Zukunft keine Probleme auftreten.
Trotzdem möchte ich im Namen von uns allen sagen, dass wir Michael Brough viel Glück wünschen und hoffen, dass es ihm gelingt, die Fortsetzung von 868-Hack, 868-Back, auf den Markt zu bringen!