Zu den Hauptfunktionen gehören ein detaillierter Plakatbrowser, der alle 9 Gefahrengutklassen mit Kennzeichnungsbeispielen veranschaulicht, anklickbare Notfallpläne (EmS) für die Brand- und Verschüttungsreaktion sowie ein Trennungstool, das die IMDG-Code-37-14-Tabelle widerspiegelt (einschließlich Kompatibilitätsprüfungen der Klasse 1). ). Eine vollständige Gefahrgutdatenbank, aktualisiert auf IMO Amdt 38-16, bietet Informationen in Englisch, Französisch und Deutsch, durchsuchbar nach UN-Nummer oder ordnungsgemäßer Versandbezeichnung. Die App überprüft auch ISO 6346-Containernummern und enthält einen umfassenden theoretischen Überblick über den IMDG-Code. Laden Sie es jetzt herunter, um bequem auf alle Funktionen zuzugreifen.
App-Highlights:
- Plakat-Browser: Visuelle Erläuterungen zu den neun Gefahrgutklassen, komplett mit Beispielen für die Verpackungs- und Behälteretikettierung.
- EmS-Codes (Feuer und Verschüttungen): Direkter Zugriff auf anklickbare EmS-F- und S-Codes mit Popup-Details.
- Segregation Tool: Überprüfen Sie die sichere Trennung von zwei Gütern der IMO-Klasse auf der Grundlage der IMDG-Code 37-14-Segregationstabelle. Beinhaltet Kompatibilitätsprüfungen der Klasse 1.
- Umfassende IMDG-Datenbank: Durchsuchbare Datenbank (Englisch, Französisch, Deutsch) gemäß IMO Amdt 38-16, unter Verwendung von UN-Nummern oder korrekten Versandnamen.
- Verifizierung von Containernummern nach ISO 6346:Validierung von Seecontainernummern und Berechnung von Prüfziffern.
- Informativer Theorieabschnitt: Bietet eine solide Grundlage in den IMDG-Code-Vorschriften.
Kurz gesagt: Die IMO Class Dangerous Goods App ist eine unverzichtbare Ressource für Studenten und Seeleute gleichermaßen und optimiert den Zugriff auf wichtige IMDG-Informationen für den sicheren Umgang und Transport gefährlicher Güter. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die mehrsprachige Unterstützung sorgen für eine mühelose Navigation. Laden Sie es noch heute herunter.